, ,

Vorträge Reden Erinnerungen

Gebonden Duits 2001 2001e druk 9783540412748
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

MAX PLANCK (1858-1947) ist als Begründer der Quantentheorie der herausragende Physiker Deutschlands. 1918 erhielt er den Nobelpreis für Physik. Er hat sich in Wort und Schrift zu brennenden Problemen aus Kultur, Religion und Wissenschaft geäußert. Viele dieser Beiträge haben bis heute ihre Aussagekraft nicht verloren. Die vorliegende Sammlung, zusammengestellt und herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann, würdigt den Menschen und Physiker anläßlich des 100jährigen Jubiläums der Geburtsstunde der Quantentheorie (14.12.1900).
Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft.

Specificaties

ISBN13:9783540412748
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:224
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2001

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Faksimiles.- Brief von Max Planck an Heinrich Hertz.- Kondolenzbrief von Albert Einstein an Marga Planck.- Kondolenzbrief von Erwin Schrödinger an Marga Planck.- Geschichte der Physik, Erinnerungen.- Zur Geschichte der Auffindung des physikalischen Wirkungsquantums.- Die Entstehung und bisherige Entwicklung der Quantentheorie (Nobelvortrag 1920).- Persönliche Erinnerungen aus alten Zeiten.- Wissenschaftliche Selbstbiographie.- Zum 80. Geburtstag von Max Planck (23. April 1938) Rede und Erwiderung.- Max Planck als Mensch von Lise Meitner.- Physik und Erkenntnistheorie.- Dynamische und statistische Gesetzmäßigkeit.- Vom Relativen zum Absoluten.- Die Physik im Kampf um die Weltanschauung.- Vom Wesen der Willensfreiheit.- Religion und Naturwissenschaft.- Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft.- Scheinprobleme der Wissenschaft.- Gottfried Wilhelm Leibniz zur 300. Wiederkehr seines Geburtstags (1. JuU 1646).- Max Plancks wissenschaftliche Leistung von Armin Hermann.- Quellenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Vorträge Reden Erinnerungen