,

Gruppenverfahren der Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung

Paperback Duits 2012 9783642869211
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Der hier als Teil eines Lehrbuchs zur Speziellen Arbeits- und Ingenieurpsychologie in Einzeidarstellungen angebotene Text weist zunachst eine formale Besonderheit auf: Er ist aus der jahrelangen fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen einem Psychologen und einem - allerdings psychologisch vorgebildeten - Ingenieur hervorgegangen. Seine - dadurch sicher nicht unbeeinfluBte - inhaltliche Besonderheit liegt im zumindest ausschnitthaft thematisierten Problembereich: der Zusammenarbeit des Psychologen mit anderen Wissens-, Erfahrungs- und Entscheidungstragern im Betrieb bei der Erzeu­ gung benotigter Informationen und Losungen. SoIl diese Zusammenarbeit, die unseres Erachtens fUr die Berucksichtigung psycho­ logischer Erkenntnisse bei MaBnahmen der Arbeitsgestaltung unverzichtbar ist, mehr als eine plakative Forderung sein, mussen dafUr Voraussetzungen geschaffen werden. Zu diesen Voraussetzungen, die im einzelnen hier nicht benennbar sind, gehort vor allem die Entwicklung dafiir geeigneter Methoden, die offensichtlich mehr als nur eine analysierende, erkenntnisgewinnende Funktion haben mussen. Die so verstandene Me­ thodenentwicklung zu befordern, ist das Anliegen unserer Darstellung. Ais speziellen Beitrag dazu stellen wir als Methodenklasse Gruppenprozeduren der Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung vor, wie sie - zumindest in der vorliegenden Form der Herleitung, Begrundung und Darstellung - im arbeitspsychologischen Kontext bisher unseres Wissens nicht anzutreffen sind. Ihr Kern besteht darin, die Arbeitstatigen, deren Tatigkeit oder Tatigkeitsbedingungen analysiert, bewertet und verandert werden sollen, in einer problemlosenden Gruppe zusammenzufUhren, in der sie gemeinsam mit dem Psychologen sowie weiteren, fUr das jeweilige Problem sach- und entscheidungs­ kompetenten Personen die von ihnen benotigten Informationen und Losungen im wesent­ lichen selbst erzeugen.

Specificaties

ISBN13:9783642869211
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I: Probleme der psychologischen Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung.- 1. Zur Mitwirkung des Psychologen bei der Erzeugung betrieblicher Lösungen.- 2. Die Verbesserung von Arbeitsverfahren — ein Beispiel für die Grenzen verfügbarer Methoden.- 3. Aufgabenorientierter Informationsaustausch in Gruppen — ein Ansatz zur Verbesserung von Arbeitsverfahren.- II: Abriß des Erkenntnisstandes zum aufgabenorientierten Informationsaustausch in Gruppen.- 4. Charakteristik verfügbarer Quellen (Literatur) und Gesichtspunkte für ihre Nutzung.- 5. Der Grenzfall: Verhalten in Gegenwart von anderen.- 6. Urteilen in Gruppen.- 7. Problemlösen in Gruppen.- 8. Lernen in Gruppen.- 9. Wesentliche Einflußgrößen auf die Effektivität von Gruppen.- 10. Bewertung des verfügbaren Erkenntnisstandes.- III: Experimentelle Fundierung und Validierung des aufgabenorientierten Informationsaustauschs in Gruppen.- 11. Feldexperiment 1: Aufgabenorientierter Informationsaustausch zur Verbesserung von Arbeitsverfahren beim Bedrucken von Fußbodenbelag.- 12. Laborexperiment: Aufgabenorientierter Informationsaustausch in seinem Einfluß auf den Lernverlauf.- 13. Feldexperiment 2: Aufgabenorientierter Informationsaustausch zur Verbesserung von Arbeitsverfahren bei der Herstellung von Polyesterfolien.- IV: Bewertung des aufgabenorientierten Informationsaustauschs in Gruppen und konzeptionelle Konsequenzen für die psychologische Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung.- 14. Bewertung des aufgabenorientierten Informationsaustauschs.- 15. Ausblick: Kollektive Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung — Grundzüge eines Konzepts.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gruppenverfahren der Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung