,

Externe Unternehmensrechnung

Grundlagen der Einzelrechnungslegung, Konzernrechnungslegung und internationalen Rechnungslegung

Paperback Duits 1996 1996e druk 9783790809695
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch stellt den handelsrechtlichen Jahresabschluß von Kapitalgesellschaften in den Mittelpunkt und vermittelt die wesentlichen Lerninhalte hierzu. Besonderheiten des Einzelabschlusses von Einzelunternehmen und Personengesellschaften werden ebenso ergänzend dargestellt wie die Konzeptionen, Techniken und Probleme der Konzernrechnungslegung. Die zunehmende Globalisierung des Wettbewerbs sowie die wachsende Bedeutung internationaler Kapitalmärkte zwingt Großunternehmen verstärkt, ihre Rechnungslegung an "internationalen Standards" auszurichten. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung, führt in die Grundlagen US-amerikanischer und internationaler Rechnungslegung ein und verdeutlicht die wesentlichen Unterschiede deutscher und angelsächsischer Rechnungslegungsphilosophie.

Specificaties

ISBN13:9783790809695
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:408
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:1996

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht: Jahresabschluß: Rechnungslegungszwecke, Instrumente, Adressaten und Aufgaben des Jahresabschlusses.- Rechnungslegungsvorschriften und Umfang der Rechnungslegung.- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB).- Die formale Gestaltung des Jahresabschlusses.- Die Bilanzierungs- und Bewertungskonzeption des Handelsrechts.- Bewertung des Anlagevermögens.- Bewertung des Umlaufvermögens.- Bewertung von Verbindlichkeiten und Rentenverpflichtungen.- Bewertung der Rückstellungen.- Latente Steuern und Steuerabgrenzung.- Stille Rücklagen.- Offenlegung und Prüfung.- Exkurs: 'Deutsche' vs. 'angelsächsische' Rechnungslegung: Entwicklungstendenzen der Rechnungslegung.- GAAP: Prinzipien der US-amerikanischen Rechnungslegung.- International Accounting Standards.- Ausblick.- Grundlagen der Konzernrechnungslegung: Vorbemerkung.- Bedeutung und Aufgaben des Konzernabschlusses.- Die Einheitstheorie als konzeptionelle Grundlage des Konzernabschlusses.- Zweck der Konsolodierung und organisatorische Voraussetzungen der Konzernrechnungslegung.- Grundsätze der Konzernrechnungslegung.- Konzernbilanz und Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung.- Konsolidierungskreis.- Vollkonsolidierung von Konzernunternehmen.- Einbeziehung von assoziierten Unternehmen nach der 'Equity-Methode'.- Konzernanhang.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Externe Unternehmensrechnung