Risikoverhalten privater Kapitalanleger

Implikationen für das Finanzdienstleistungsmarketing

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824479658
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Martina Steul legt den Behavioral-Finance-Ansatz zugrunde und zieht psychologische Erkenntnisse zur Erklärung des Risikoverhaltens privater Anleger heran. Auf dieser Basis wird ein Risikoverhaltensmodell entwickelt und experimentelle Untersuchungen durchgeführt.

Specificaties

ISBN13:9783824479658
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:292
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I Einleitung.- 1 Problemstellung.- 2 Zielsetzung der Arbeit.- 3 Aufbau der Arbeit.- II Theoretische Analyse des Risikoverhaltens privater Anleger.- 1 Einführung.- 2 Determinanten des Risikoverhaltens.- 3 Rlsikoeinstellung.- 4 Ergebnis- und Risikowahrnehmung.- 5 Framing-Effekte und Risikoverhalten.- 6 Mental Accounting und Risikoverhalten.- III Experimente zum Risikoverhalten bei Kapitalanlageentscheidungen.- 1 Einführung.- 2 Dynamisches Risikoverhalten privater Anleger.- 3 Framing und Risikoverhalten bei gebündelten Kapitalanlagen.- 3.4 Fazit der experimentellen Untersuchungen zu Framing-Effekten bei gebündelten Kapitalanlagen.- IV Marketingimplikationen.- 1 Einführung.- 2 Anlageberatung.- 3 Kundensegmentierung.- 4 Kommunikationspolitik und Risikokommunikation.- 5 Produktpolitik und Behavioral Financial Engineering.- V Schlussbetrachtung.- 1 Zusammenfassung.- 2 Weiterer Forschungsbedarf.- VI Anhang.- VII Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Risikoverhalten privater Kapitalanleger