Gestaltung von Anreizsystemen und Unternehmensethik

Eine norm- und wertbezogene Analyse der normativen Principal-Agent-Theorie

Paperback Duits 2007 2007e druk 9783835005334
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Manuela B. Roiger setzt sich kritisch mit der normativen Principal-Agent-Theorie als Instrument zur Begründung und Analyse von Normen bzw. Prinzipien zur Ausgestaltung von Anreizsystemen im Unternehmenskontext auseinander und analysiert die ethischen Dimensionen in der Problemdeutung, in der Modellbildung sowie in den Ergebnissen agencytheoretischer Forschung. Damit trägt sie zur Stärkung der Rolle der Unternehmensethik innerhalb der Betriebswirtschaftslehre bei.

Specificaties

ISBN13:9783835005334
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:205
Druk:2007

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Ausgangspunkte einer norm- und wertbezogenen Analyse der normativen Principal-Agent-Theorie.- Problemtypen der normativen Principal-Agent-Theorie - normund wertbezogene Analyse agencytheoretischer Problemdeutung.- Modelltypen der normativen Principal-Agent-Theorie - norm- und wertbezogene Analyse ausgewählter Komponenten der Normbegründungsstrukturen in Principal-Agent-Modellen.- Norm- und wertbezogene Analyse agencytheoretischer Forschungsergebnisse zur Ausgestaltung von Anreizsystemen.- Zusammenfassende Einordnung und Beurteilung der normativen Principal-Agent-Theorie als Instrument zur wissenschaftlichen Begründung und Analyse von Normen und Werten im Unternehmenskontext.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Gestaltung von Anreizsystemen und Unternehmensethik