Entwicklung und Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Theorie

Zum 100. Geburtstag von Erich Gutenberg

Paperback Duits 2012 9783322824363
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das wissenschaftliche Werk Erich Gutenbergs ist heute immer noch aktuell und zukunftsweisend. Seine unvergänglicher Verdienst besteht darin, daß er die systematische unternehmenstheoretische Forschung als Basis für die unmittelbar anwendungsorientierte betriebswirtschaftliche Forschung in das Wissenschaftsfach BWL eingeführt hat. Während bis dahin die Ergebnisse der theoretischen Nationalökonomie als gedankliche Grundlagen übernommen worden waren, hat Erich Gutenberg die eigenständige Grundlagenforschung begründet.
Aus Anlaß des 100. Geburtstags von Erich Gutenberg versuchen die ihm in Lehre und Forschung verbundenen "Schüler" das Gedächtnis an einen großen Lehrer wachzuhalten und die Bedeutung seines Werkes für die jüngere Generation zu erklären.

Verzeichnis: Das wissenschaftliche Werk Erich Gutenbergs ist heute immer noch aktuell und zukunftsweisend. Sein großes Verdienst besteht darin, daß er die systematische unternehmenstheoretische Forschung als Basis für die unmittelbar anwendungsorientierte betriebswirtschaftliche Forschung in das Wissenschaftsfach BWL eingeführt hat. Während bis dahin die Ergebnisse der theoretischen Nationalökonomie als gedankliche Grundlagen übernommen worden waren, hat Erich Gutenberg die eigenständige Grundlagenforschung begründet.

Verzeichnis 2: Das wissenschaftliche Werk Erich Gutenbergs ist heute immer noch aktuell und zukunftsweisend. Sein großer Verdienst besteht darin, daß er die systematische unternehmenstheoretische Forschung als Basis für die unmittelbar anwendungsorientierte betriebswirtschaftliche Forschung in das Wissenschaftsfach BWL eingeführt hat.

Specificaties

ISBN13:9783322824363
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:244
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Zur koordinationsorientierten Theorie der Unternehmung.- Emissionszertifikate in umweltorientierten Gutenberg-Technologien.- Unternehmensfinanzierung und Theorie der Finanzmärkte.- Sinn und Unsinn der klassischen Methoden der Investitionsrechnung, Konsequenzen.- Erich Gutenberg und die betriebswirtschaftliche Theorie.- Zeitaspekte in der Investitionsrechnung.- Über Aufgaben der Betriebswirtschaftslehre im Zusammenhang mit der Steuerrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.- Das Substitutionsprinzip, — Eine Verallgemeinerung.- Logistik in der Betriebswirtschaftslehre.- Verzeichnis der Schriften von Professor Dr. Erich Gutenberg.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Entwicklung und Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Theorie