Technikgestützte Kommunikation und Kooperation im Büro

Entwicklungshindernisse — Einsatzstrategien — Gestaltungskonzepte

Paperback Duits 1995 1995e druk 9783409137843
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Unter Berücksichtigung aktueller Managementstrategien zur Effektivierung der Büroarbeit leitet Friedrich Knittel Bestimmungsfaktoren und Komponenten eines umfassenden Rahmenkonzeptes zur wirksamen Gestaltung rechnergestützter Kommunikations- und Kooperationssysteme für das Büro ab.

Specificaties

ISBN13:9783409137843
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:302
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1995

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Methodik zur Gestaltung technikgestützter Bürokommunikation und -kooperation — Problemstellung und Problemkontext.- 1.1 Ziele und Aufbau der Arbeit.- 1.2 Zur Strukturierung des Erkenntnisprozesses.- 1.3 Zum Vorverständnis des Methodik-, Systemgestaltungs- und Bürokommunikationsbegriffs.- 2 Erfolgsprobleme der Systemgestaltung.- 2.1 Lineare Gestaltung softwaretechnischer Systeme.- 2.2 Evolutionäre Gestaltung soziotechnischer Systeme.- 2.3 Das Motivations- und Kompetenzproblem.- 3 Effektivierung der IuK-Prozesse im Büro.- 3.1 Verlaufsformen der Bürorationalisierung.- 3.2 Schwerpunkte der Technikeinsatzkonzepte im Büro.- 3.3 Systemgestaltung als Haupthindernis einer wettbewerbswirksamen Bürorationalisierung.- 4 Interessengeleitete Gestaltung technikgestützter Arbeitssysteme im Büro.- 4.1 Determinanten einer Gestaltungsmethodik.- 4.2 Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten.- 4.3 Organisatorische Regulation von Gestaltungsvorhaben.- 5 Ausblick auf flankierende Einzelmethoden und -verfahren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Technikgestützte Kommunikation und Kooperation im Büro