Anders dan jij denkt - Samenwerken met Generatie Z
In ‘Anders dan jij denkt - Samenwerken met Generatie Z’ breken we met de clichés. In dit boek schetsen we een genuanceerd beeld, gebaseerd op interviews met meer dan 100 Z'ers, hun ouders, docenten en werkgevers.
Stuur je organisatie met meer vertrouwen en visie aan dankzij toonaangevende titels over management in de volle breedte. Van strategische besluitvorming tot organisatieontwikkeling: deze boeken geven je de handvatten om met succes leiding te geven in een complexe wereld.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Dirk Rathjen untersucht die makroökonomischen Determinanten der deutschen Aktienrenditen, leitet elf Faktoren ab, die die Entwicklung des DAX bestimmen, und bestätigt deren Wichtigkeit empirisch. Meer
Thomas Köhl stellt verschiedene Ausprägungen des Nachforderungsmanagements dar und leitet eine theoretisch sinnvolle Ausrichtung des Claimverhaltens für die Vertragsbeteiligten ab. Meer
Hans R. G. Rück präsentiert eine umfassende Analyse der Vorstellungsinhalte, die von 1750 bis heute in der ökonomischen Theorie mit dem Dienstleistungsbegriff verbunden worden sind. Meer
Das Problem der Preisuntergrenze wird seit Jahrzehnten - wenn auch mit grö ßeren zeitlichen Abständen - in der volks- wie betriebswirtschaftlichen Literatur diskutiert. Meer
Alexander Sonntag verknüpft die klassischen Ansätze der Unternehmensbewertung mit der Marktzinsmethode und bewertet das Aktiv-, das Passiv- und das Treasurygeschäft separat. Meer
Stephan Günther präsentiert ein Modell zur Verbraucherwahrnehmung und -beur-teilung von Markentransfers, das die zentralen Einflussfaktoren aufzeigt und ihre Wirkungszusammenhänge verdeutlicht. Meer
Nikolas P. Bastian erarbeitet die anbieter- und nachfragerseitigen Unsicherheitspositionen bei der Vermarktung von Telekommunikationssystemen und präsentiert ein anbieterseitiges Transaktionsdesign zur simultanen Unsicherheitsreduktion durch Lieferantenfinanzierung. Meer
Astrid Emmerich analysiert, welche individuellen, dyadischen und organisationalen Kontextbedingungen sich positiv auf das Zustandekommen einer Führung von unten auswirken. Meer
Rob Smith quantifies the financial value of Real Options in the form of operational and managerial flexibility in the real-life world of the global automotive industry using an existing, operational supply chain specifically designed to support world car vehicle platform production. Meer
Nico Reiner entwickelt einen Ansatz für das Preismanagement im Anlagengeschäft, bei dem die Bestimmung des Angebotspreises im Mittelpunkt steht. Er analysiert transaktions- und preistheoretische Grundlagen in Hinblick auf geeignete Konzepte und erarbeitet einen entscheidungsorientierten Ansatz zur Angebotspreisbestimmung. Meer
Dirk Morschett entwickelt ein umfassendes Wirkungsmodell, das Einflussfaktoren auf den Markenwert eines Handelsunternehmens sowie den Einfluss der Marke auf das Kaufverhalten der Konsumenten analysiert. Meer
Dienstleistungsmarketing, noch vor einigen Jahren eine neue Disziplin mit dem Bedürfnis der darin tätigen Wissenschafter, sich von anderen Bereichen zu differen zieren, ist heute als geprüft anzusehen. Meer
Für die Ablaufplanung in der Werkstattfertigung, das sogenannte Job-Shop-Scheduling, untersucht Jukka Siedentopf auf der Basis einer modular aufgebauten Verfahrensschablone verschiedene schwellenwertbasierte lokale Suchverfahren. Meer
Mit Hilfe der Neoinstitutionenökonomie untersucht Albrecht Haase die Unternehmensberatung und entwickelt in Kritik zu bisherigen Modellen einen Strukturierungsansatz zur Lösung des Make-or-Buy-Problems auf der Basis der Prinzipal-Agent-Theorie. Meer
Ann-Kathrin Harms identifiziert Inhibitoren der Adoption von technologiebasiertem Self-Service und integriert sie in ein konsistentes Wirkungsmodell von Adoptionsfaktoren. Meer
Nicole Branger untersucht implizite, auf Entropie und Cross-Entropie basierende Verfahren und zeigt ihre Umsetzung auf. Im Mittelpunkt steht die Analyse der diesen Verfahren zugrunde liegenden ökonomischen Annahmen. Meer
Christian Blümm untersucht den unternehmerischen Innovationsprozess, leitet aus einer fallstudienübergreifenden Analyse Hypothesen zur Bedeutung impliziten Wissens im Innovationsprozess ab und entwickelt erste Ansätze für ein strategisches Management dieser nur schwer greifbaren Unternehmensressource. Meer
Basierend auf Ansätzen aus Mikroökonomie, Psychologie und Soziologie entwickelt Hans-Jörg Aleff ein interdisziplinäres Verständnis des Zeitbegriffs und ein Konzept zu dessen Integration in das Dienstleistungsmarketing. Meer
Patrick Beitel untersucht Akquisitionen und Zusammenschlüsse börsennotierter europäischer Banken zwischen 1985 und 2000. Er analysiert ihre Wertsteigerung und zeigt Determinanten der Schaffung von Shareholder Value auf. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books