In dit boek combineren Richard van Kray en Marjolein Bongers hun expertise op het gebied van sales en LinkedIn tot een unieke gids waarmee je de effectiviteit van je salesaanpak flink zult verbeteren.
Vergroot je omzet met boeken die je leren hoe je overtuigt, verkoopt en een sterk merk bouwt. Van copywriting tot klantbeleving: ontdek hoe je commerciële slagkracht vergroot – op een manier die bij jou past.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Ferdinand Buriánek anhand von drei ausführlichen Fallstudien, auf welche Art und Weise sowohl schriftliche Verträge als auch relationale Normen einen wesentlichen Beitrag zur Organisation und damit auch zum Erfolg hybrider Wertschöpfung leisten. Meer
Alex Villiger geht in seiner Arbeit von der Einsicht aus, dass in vielen Märkten und Branchen ökologische Innovationen zwar festzustellen sind, solche Erfolgsbeispiele jedoch zumeist auf Öko-Nischen beschränkt bleiben. Meer
Over the last 10 years advances in the new field of neuromarketing have yielded a host of findings which defy common stereotypes about consumer behavior. Meer
Sandra Diehl führt eine theoretische und empirische Analyse von E-Commerce-Angeboten aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht durch und entwickelt einen umfangreichen Kriterienkatalog mit konkreten strategischen und operativen Handlungsempfehlungen zur Unterstützung von Internetanbietern. Meer
Carsten H. Hahn zeigt, wie eine integrierte Betrachtung der Marktsegmentierung und der Kundenzufriedenheit das Management bei der Entscheidungsfindung innerhalb des Marketingkonzeptes unterstützen kann. Meer
Sabine M. Schäffer analysiert die Zeitverwendung von Konsumenten aus ökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Sicht und zeigt ihren Einfluss auf die Kaufentscheidung und das Zufriedenheitsurteil auf. Meer
Nikolai Lihotzky identifiziert mögliche Maßnahmen zur Kundenbindung und ermittelt ihre Wirksamkeit, wobei die klassische Geschäftsbeziehungs- und Kundenbindungsforschung einerseits und die Spezifika der Internetökonomie andererseits als Ausgangspunkte dienen. Meer
Elmar Wilhelm M. Fürst identifiziert verschiedene Kundengruppen, die sich hinsichtlich der Art der Informationsbeschaffung maßgeblich unterscheiden, und bietet Fluggesellschaften so die Grundlagen zur Entwicklung gezielterer Marktstrategien. Meer
Joachim W. H. Haes erklärt, was Netzwerkeffekte sind und wie sie in Kommunikationsnetzen wirken, und verdeutlicht an drei Fallstudien, dass die konsequente Nutzung von Netzwerkeffekten zur besseren Vermarktung von Produkten beiträgt. Meer
Franziska Völckner präsentiert eine neue, umfassende empirische Studie zu den Erfolgsfaktoren von Markentransfers. Die Ergebnisse erlauben eine konkrete Erfolgsprognose für einen geplanten Markentransfer und liefern Hinweise auf die relevanten Stellgrößen zur Erhöhung des Markentransfererfolges. Meer
Raimund Rix entwickelt eine Vorgehensweise, die es dem Anwender zweimodaler hierarchischer Clusteranalyseverfahren erlaubt direkt die objektiv beste Klassifikation mit der geringsten quadratischen Zentroidabweichung zu erzeugen. Meer
Carsten Baumgarth präsentiert Ergebnisse zu Wirkungen des Co-Branding durch die Ableitung von deskriptiven und explikativen Aussagen. Darüber hinaus liefert die Anwendung und vergleichende Würdigung von elf Mastertechniken Marketingwissenschaftlern Anregungen für die Auswahl eigener Forschungsdesigns. Meer
Anja Geigenmüller zeigt, dass regionale Marken an Marktbedeutung gewinnen und die Relevanz nationaler Marken in Frage stellen werden. Daraus leitet sie marken- und vor allem kommunikationspolitische Strategien zur Führung regionaler Marken in regionalen und überregionalen Märkten ab. Meer
Over the last few years, companies paid more attention to managing custo mer relationships both effectively and efficiently. Among others, this led to an increased use of so-called self-service technologies (SSTs). Meer
Gregor Panten analysiert, wie sich der Erfolg von Geschäftsmodellen im Internet messen lässt und welche community-spezifischen Faktoren den Erfolg beeinflussen. Meer
Andreas Scharff untersucht, was Kunden nach Unternehmenszusammenschlüssen dazu veranlasst, eine Geschäftsbeziehung zu beenden. Er zeigt auch jene Veränderungen auf, die Kunden als positiv wahrnehmen und die einer Kundenabwanderung entgegenwirken, und analysiert, in welchen Phasen ein Kunde eine Geschäftsbeziehung beendet. Meer
Horst Treiblmaier zeigt auf, welche Qualitätsprobleme bei der Erhebung von Kundendaten über das Internet auftreten können, was die Einstellung der Kunden gegenüber der Weitergabe ihrer persönlichen Daten im Internet bestimmt und welchen Nutzen Unternehmen durch Individualisierungsmaßnahmen ziehen wollen. Meer
Mit diesem Buch erhält die Assekuranz ein umfassendes Kompendium zu allen Fragen und Herausforderungen des modernen Versicherungsmarketing. Ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis liefern theoretisches fundiertes sowie strategisches und operatives Managementwissen, basierend auf ihrem jeweiligen Erfahrungshorizont. Meer
Die Autoren führen in komprimierter und verständlicher Form in die wichtigsten Bereiche des Electronic Commerce und des Online-Marketing ein. Im Electronic Commerce stehen die wesentlichen Geschäftsmodelle und aktuellen Ansätze im Vordergrund. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books